- die Pflegetochter
- - {foster daughter}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Pflegetochter, die — Die Pflêgetochter, plur. die töchter, S. eben daselbst … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die Kreolin — Werkdaten Titel: Die Kreolin Originaltitel: La Créole Form: Operette Originalsprache: Französisch Musik … Deutsch Wikipedia
Die Heimkehr aus der Fremde — Werkdaten Titel: Die Heimkehr aus der Fremde Originaltitel: Die Heimkehr aus der Fremde Form: Singspiel Originalsprache: deutsch Musik … Deutsch Wikipedia
Die Normannen kommen — Filmdaten Deutscher Titel Die Normannen kommen Originaltitel The War Lord … Deutsch Wikipedia
Die verkaufte Braut (1932) — Filmdaten Deutscher Titel Die verkaufte Braut Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Pflegetochter — Pfle|ge|toch|ter 〈f. 8u〉 Mädchen, das von einem Ehepaar in Pflege genommen worden ist * * * Pfle|ge|toch|ter, die: weibliches Pflegekind. * * * Pfle|ge|toch|ter, die: weibliches Pflegekind … Universal-Lexikon
Pflege, die — Die Pflêge, plur. die n, von dem Zeitworte pflegen. 1. Die Handlung des Pflegens, ohne Plural; wo es doch nur in einigen Bedeutungen üblich ist. 1) Die Aufsicht und Vorsorge; wo es wiederum in verschiedenen Einschränkungen gebraucht wird. (a) Die … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tochter, die — Die Tochter, plur. die Töchter, Diminut. Töchterchen, Oberd. Töchterlein, ein Kind weiblichen Geschlechts, eine Person weiblichen Geschlechts, so fern sie ihr Wesen durch unmittelbare Mittheilung von einer andern empfangen hat; wie Sohn eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Boccaccio (Suppé) — Werkdaten Titel: Boccaccio Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Franz von Suppé Libretto: Camillo Walzel und Ric … Deutsch Wikipedia
Der Kirschgarten — Daten des Dramas Titel: Der Kirschgarten Originaltitel: Вишнёвый сад Gattung: Tragikomödie Originalsprache: Russisch … Deutsch Wikipedia
Hanke [2] — Hanke, Henriette Wilhelmine, Tochter des Kaufmann Arndt in Jauer, geb. das 1783; verheirathete sich mit dem Prediger H. in Dyhrnfurth u. lebte seit dem Tode ihres Gatten 1819 literarischen Arbeiten; sie schr.: Die Pflegetochter, Liegn. 1621; Die… … Pierer's Universal-Lexikon